• Willkommen
  • Aktuelles
  • Öffnungszeiten/Eintrittspreise/Führungen
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Wegbeschreibung

Veröffentlichungen

  • Götterspeisen - Römische Lebensmittel für Leib und Seele, Begleitheft zur Sonderausstellung 2022. Autor*innen: Bernhard Schrettle, Ursula Pintz. Herausgeber Tempelmuseum Frauenberg/Stadtgemeinde Leibnitz, 2022 - erhältlich im Tempelmuseum
  • Ager Solvensis (Noricum) - oppidium - municipium - sepulcra - territorium - opes naturales: Stefan Groh mit Beiträten von Andreas G. Heiss, Michaela Popovtschak, Ursula Schachinger und Ursula Thanheiser, Herausgeber: Historische Landeskommission für Steiermark (Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark, Band 92), 2021 - erhältlich im Tempelmuseum
  • Comicserie: Die verborgene Stadt - Flavia Solva. Autorin: Pinette Coetzee, Herausgeber: ASIST - Archäologisch-Soziale Initiative Steiermark, Archäologischer Verein Flavia Solva, Tempelmuseum Frauenberg, 2021 - erhältlich im Tempelmuseum
  • Archäologie in der Südweststeiermark - Ein Überblick; Autor: Bernhard Schrettle, Herausgeber: ASIST Archäologisch-Soziale Initiative Steiermark - vergriffen
  • Comicserie: Goldrausch am Frauenberg und Das Erbe des Königs; Autoren: Pienette Coetzee, Samar Ertsey, Herausgeber: ASIST Archäologisch-Soziale Initiative Steiermark - erhältlich im Museum
  • Neue Forschungen im römischen Heiligtum auf dem Frauenberg bei Leibnitz - Grabungsergebnisse 2013 - 2016, Publikation Dr. Bernhard Schrettle 2018, Phoibos-Verlag - erhältlich im Museum
  • Ein Gott der Händler - Der Merkur vom Frauenberg, Bundesdenkmalamt Wien, Abteilung für Archäologie, Heft aus der Serie "wiederhergestellt" Nr. 48 - erhältlich im Museum
  • Sprechende Steine - Jährliches Mitteilungsblatt des Archäologischen Vereines Flavia Solva; Ausgaben 2014 bis 2021 - erhältlich im Museum
  • Göttliche Mütter - Die Ammengöttinnen vom Frauenberg und ihre Schwestern - ein Blick über die Grenzen - Begleitheft zur Sonderausstellung 2017 - vergriffen
  • Zentralort und Tempelberg - Siedlungs- und Kultentwicklung am Frauenberg bei Leibnitz im Vergleich (Akten des Kolloquiums im Schloss Seggau am 4./5. Mai 2015)
  • Das spätantike Gräberfeld auf dem Frauenberg bei Leibnitz – Ulla Steinklauber, Bundesdenkmalamt, Fundberichte aus Österreich - Materialhefte -Band 10,  200
  • Der Tempelbezirk auf dem Frauenberg bei Leibnitz. Bernhard Schrettle, Wien 2003 (Untersuchungen zu Architektur und Bauornamentik)
  • TEMPEL und KIRCHE. Zur Kult-und Kulturgeschichte des Frauenberges bei Leibnitz, G. Christian, H. Kaindl, B. Schrettle, Verlag des Diözesanmuseums, Graz 2011 - erhältlich im Museum
  • Der römische Tempelbezirk auf dem Frauenberg bei Leibnitz –Bernhard Schrettle,  Bundesdenkmalamt,  Fundberichte aus Österreich –Materialhefte Reihe A – Band 21, 2014 - erhältlich im Museum
  • Der römische Tempel am Frauenberg bei Leibnitz, Bernhard Hebert, Bernhard Schrettle, Bundesdenkmalamt - erhältlich im Museum
  • Reisen zu den geomantischen Zonen, Helmut Kratochwill, Eigenverlag 2004 - vergriffen
  • Mythos & Kult am Frauenberg, Helmut Kratochwill, Eigenverlag 2012 - erhältlich im Museum
  • Fundmaterial spätantiker Höhensiedlungen in Steiermark und Kärnten, Frauenberg im Vergleich mit Hoischhügel und Driel, Ulla Steinklauber, Historische Landeskommission für Steiermark Band 61, Graz 2013
  • Julius und Flavia - Wie die jungen Römer lebten, Juniorkatalog mit Spiele-CD und Poster, Mag. Anita Heritsch, Museumsverband Südsteiermark, 2004 - erhältlich im Museum
  • Marcellus der Sohn des Bäckers, Geschichten für Kinder - Meine Erinnerung an die Zeit der ersten Zerstörung von Flavia Solva, Gretl Weitzendorf, Archäologischer Verein Flavia Solva - erhältlich im Museum
  • Wanderwege in die Antike - Auf Spurensuche in und um Flavia Solva, Ortwin Hesch, Styria-Verlag, 2004 - erhältlich im Museum
  • Flavia Solva, Sondernummer Sprechende Steine, Mitteilungsblatt des archäologischen Vereines Flavia Solva, Gert Christian, 1989
  • Die Wallfahrtskirche Frauenberg bei Leibnitz, Gert Christian, Verein zur Erhaltung der Wallfahrtskirche, 2005 - erhältlich im Museum
  • "Ich bin dann mal weg" Festschrift für einen Reisenden - Thuri Lorenz zum 85. Geburtstag, herausgegeben von Gabriele Koiner und Ute Lohner-Urban
  • Der alte Turm im Schloss Seggau zu Leibnitz, Stephan Karl, Gabriele Wrolli, Historische Landeskommission für Steiermark, Band 55
  • Villa Retznei - Funde der Ausgrabungen 2004 - 2012, Bernhard Schrettle, Stella Tsironi, ASIST, Retznei-Graz 2013 - erhältlich im Museum
  • Von Feuerböcken und Römersteinen - Ein archäologischer Führer von der Steinzeit bis zu den Römern - Steiermark und Kärnten, Lydia Valant (erschienen 2017)
  • Wandern mit Genuß - Die 20 besten Genussplätze in der Region "Die besten Lagen Südsteiermark", Maria Schoiswohl, Tourismusverband Die besten Lagen Südsteiermark

Ansichtsexemplare liegen im Museum auf! Anfragen/Auskünfte: hier

 

zurück zur Startseite

  • Sonderausstellung Geld und Kult 2019/2020
  • Archäologische Grabungen am Frauenberg
  • Fotogalerie
  • Veröffentlichungen
  • Österreichisches Museumsgütesiegel
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen
    • Unser Team
    • Unser Museum
    • Geschichte des Museums
    • Geschichte des Frauenberges
    • Geomantische Besonderheiten
    • Wallfahrtskirche Frauenberg
    • Archäologischer Verein Flavia Solva
    • ASIST
  • Aktuelles
    • Sonderausstellung Geld und Kult 2019/2020
    • Archäologische Grabungen am Frauenberg
    • Fotogalerie
    • Veröffentlichungen
    • Österreichisches Museumsgütesiegel
  • Öffnungszeiten/Eintrittspreise/Führungen
    • Themenführungen/Interaktionen für Kindergarten und Schule
    • Themenführungen für Erwachsene
    • Erlebnisführung für Familien
    • Feste/Hochzeiten
    • Weitere interessante Links
  • Veranstaltungskalender
  • Kontakt
  • Wegbeschreibung
zuklappen